Der Sack Der goldne Sack, der bis zum Rand Mit Gold sich vollgefressen, Bringt Menschen außer Rand und Band Und macht sie wie besessen. Der Pfaff bringt sie um den Geschmack, An diesem Sack zu kratzen. Ihr dummes Pack, Wem ist der Sack? Bringt doch den Sack zum Platzen! Noch bläht das Eigentum sich groß. Doch das ist nicht basalten. Führt erst die Gleichheit ihren Stoß, Wird’s nicht mehr lange halten. Geadelt fühlt sich Bettelpack, Darf’s an den Zipfeln schmatzen. Ihr dummes Pack, Wem ist der Sack? Bringt doch den Sack zum Platzen! Die Sache wär schon längst geplatzt, Wärt ihr nur auf dem Posten. Denn der aus diesem Geldsack schmatzt, Lebt doch auf eure Kosten. Das Dokument mit Siegellack Versöhnt euch mit den Fratzen? Du dummes Pack, Wem ist der Sack? Bringt doch den Sack zum Platzen! Die fühlen sich als Mensch und Christ Und machen uns zu Tieren. Was kümmert sie’s , wenn wir im Mist Als Bettelvolk krepieren. Der Hunger fragt nicht nach Geschmack Ob Hasen oder Katzen. Ihr armes Pack, Wem ist der Sack? Bringt doch den Sack zum Platzen! Ja, quölle dieses Glücksmetall Wie aus geborstnem Fasse. Dann würden unsere Adern prall Von solchem Aderlasse. Dann rieben sich die Herrn im Frack Verzweifelt ihre Glatzen. Du armes Pack, Wem ist der Sack? Bringt doch den Sack zum Platzen! Verbrennt den Akt und den Kontrakt, Dass keiner dran verdiene! Zeigt euren Herrn, brutal und nackt, Das Grundrecht der Commune! Dann trinkt - das ist kein Schabernack - Und schlaft jetzt auf Matratzen! Du armes Pack, Wem ist der Sack? Bringt doch den Sack zum Platzen! Paris, nach Rückkehr aus dem Exil 1880